Kraftplatz Familie
Lebensfreude und innere Ruhe
für die gesamte Familie

Inhaltsverzeichnis
Familienleben -
wenn der Schulstress zu groß wird
Die Familie ist der wichtigste Kraftplatz für dein Kind. Doch oft wird der Alltag von schulischen Herausforderungen geprägt – Hausaufgaben werden zum Kampf, Schule bedeutet Stress und das Selbstbewusstsein deines Kindes leidet.
Doch das muss nicht sein. Ich zeige dir und deinem Kind, wie es die Schule meistert, ohne dass die täglichen Aufgaben zur Belastung werden, egal für welches Familienmitglied.
Kein Mensch kann die in ihm angelegten Potenziale entfalten,
wenn er in seiner Würde von anderen verletzt wird oder gar selbst seine eigene Würde verletzt.
Gerald Hüther
Wie kann ich dich und deine Familie unterstützen?
In meiner speziell auf Kinder angepassten Begleitung bekommt dein Kind spielerisch die richtigen Impulse in die ein oder andere Richtung, um besser mit alltäglichen Herausforderungen umgehen zu können.
Mir ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig, bei welchem es mir nur um ein Ziel geht: Deinem Kind mehr Lebensfreude und innere Ruhe zu schenken.
Meine Begleitung kann Kindern helfen, Druck und Stress in herausfordernden Situationen zu lösen. Sie unterstützt dabei, die Freude am Lernen zurückzugewinnen und ermöglicht es den Kindern, sich selbst besser wahrzunehmen. Ein zentrales Ziel ist es, die individuellen Stärken und Potenziale der Kinder sichtbar zu machen, während ihre Ängste sanft abgebaut werden. Gleichzeitig wird ihr Wohlbefinden gefördert und ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Nur wenn Kinder sich frei entfalten können, finden sie zu ihrer inneren Balance und erleben mehr Ausgeglichenheit in ihrem Alltag.
Deine Zukunft
ist voller Möglichkeiten
Wer sich entwickeln will,
braucht Gelegenheit,
um an sich selbst zu zweifeln.
Gerald Hüther


Bestandteile meines Trainings
-
Die eigene Zufriedenheit steigern
-
Ein starkes Selbstwertgefühl aufbauen
-
Eigene Stärken erkennen, fördern und den Fokus von vermeintlichen Schwächen lösen
-
Fokussiert und konzentriert an Aufgaben herangehen
-
Entspannung und Gelassenheit im Familienalltag fördern
-
Mentale Stärke entdecken, entwickeln und festigen – raus aus dem Perfektionismus
-
Persönliche Ziele effektiv formulieren, konkretisieren und erreichen
-
Mentale Blockaden lösen und Hindernisse beseitigen
-
Freude und Spaß an Hausaufgaben (wieder)entdecken
-
Achtsamkeit im Alltag verbessern
-
Die Kommunikation innerhalb der Familie optimieren
-
Die Konzentrationsfähigkeit steigern – effektiver und schneller arbeiten
Begeisterung ist Dünger fürs Gehirn
Gerald Hüther
Ich unterstütze Kinder und Jugendliche bei folgenden Themen
-
Anwendungsbereiche der Bioresonanz nach Paul SchmidtDie Bioresonanz nach Paul Schmidt kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden, darunter: Allergien und Unverträglichkeiten (Pollen, Lebensmittel, Tierhaare, Umweltgifte) Hauterkrankungen (Neurodermitis, Ekzeme, Akne) Verdauungsprobleme (Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten) Atemwegsbeschwerden (Asthma, chronische Bronchitis) Chronische Erschöpfung und Stresssymptome Schlafstörungen und allgemeine Regulationsstörungen Grundsysteme der Entgiftung (Lymphsystem, Blutsystem, Azidose) ADS/ADHS Depression Autismus und Autismus-Spektrum-Störung (ASS) Suchtentwöhnung
-
Vorteile der Bioresonanz nach Paul SchmidtSanfte und schmerzfreie Anwendung – ideal für Kinder und empfindliche Personen Ganzheitlicher Ansatz – Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte Individuelle Anpassung – Behandlung auf Basis persönlicher Schwingungsmuster Keine Nebenwirkungen – eine natürliche und schonende Methode zur Gesundheitsförderung
-
Für wen ist die Bioresonanz nach Paul Schmidt geeignet?Die Bioresonanz nach Paul Schmidt eignet sich für Menschen aller Altersgruppen, die unter akuten oder chronischen Beschwerden leiden oder präventiv ihre Gesundheit unterstützen möchten. Insbesondere Allergiker, Menschen mit Umweltbelastungen oder stressbedingten Beschwerden können von dieser Methode profitieren.
-
Was steckt hinter Erschöpfung?Zuerst möchte ich eines klarstellen: Chronische Erschöpfung ist keine Krankheit im klassischen Sinn. Vielmehr ist sie eine subjektiv empfundene, tiefgehende Belastung – körperlich, emotional und geistig. Sie kommt oft auf leisen Sohlen, beginnt schleichend und zeigt sich durch verschiedene Symptome, die sich im Laufe der Zeit verstärken können. Dazu gehören zum Beispiel: Schmerzen Schlafstörungen Gereiztheit oder Aggressivität
-
Warum wird Erschöpfung so oft übersehen?In unserem Alltag bleibt kaum Raum, innezuhalten. Viele von uns fühlen sich gezwungen, zu funktionieren – ob in der Arbeit, im Familienleben oder in anderen Lebensbereichen. Die ersten Anzeichen von Erschöpfung, wie Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem, werden häufig ignoriert. Stattdessen greift man zu Medikamenten, um „weiterzumachen“. Doch das Problem verschwindet dadurch nicht – es wächst still und unbemerkt.
-
Was macht chronische Erschöpfung so belastend?Das Tückische an chronischer Erschöpfung ist, dass sie sich oft in kleinen Schritten entwickelt, bis sie den gesamten Alltag beeinflusst. Eltern, die unter Erschöpfung leiden, sind nicht nur selbst betroffen – sie geben diese Belastung oft unbewusst an ihre Kinder weiter. Kinder sind feinfühlig und nehmen Stimmungen und unausgesprochene Gefühle sehr genau wahr. Deshalb ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und rechtzeitig Hilfe zu suchen, bevor die Erschöpfung chronisch wird.
-
Typische Symptome von chronischer ErschöpfungAnhaltende Müdigkeit, die durch Schlaf oder Ruhe nicht besser wird Konzentrationsprobleme und das Gefühl, „neben sich zu stehen“ Häufige Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich Stimmungsschwankungen, Gereiztheit oder Antriebslosigkeit Verdauungsprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem Schlafprobleme wie Ein- oder Durchschlafstörungen Das Gefühl von Überforderung oder innerer Leere
-
Fragen, die du dir stellen kannst, um chronische Erschöpfung frühzeitig zu erkennenFühlst du dich trotz ausreichend Schlaf oft müde und ausgelaugt? Hast du das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen, ohne zur Ruhe zu kommen? Fehlt dir die Freude an Dingen, die dir früher Energie gegeben haben? Bist du reizbarer oder emotional schneller erschöpft als sonst? Fühlst du dich körperlich schwach, auch ohne klare körperliche Ursache? Hast du das Gefühl, deinen Kindern oder deinem Alltag nicht mehr gerecht zu werden? Ertappst du dich oft dabei, dich selbst zu vernachlässigen?

Dein Weg zurück zu mehr Selbstvertrauen
Ich helfe deinem Kind spielerisch dabei, Selbstbewusstsein aufzubauen, es zu stärken und nachhaltig zu festigen. Denn ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zu einem entspannten Schulalltag und einer glücklichen Kindheit.
Lass uns gemeinsam den Alltag erleichtern, damit Erschöpfung, Schule und Hausaufgaben keine Belastung mehr sind, sondern dein Kind beziehungsweise die gesamte Familie voller Freude und Selbstvertrauen seinen Weg geht.

Was erwartet dich in einer Sitzung?
Wir besprechen im Vorfeld oder zu Beginn der Sitzung das aktuelle Anliegen. Dabei ist es wichtig, dass das Kind ohne Druck und mit Freude an der Sitzung teilnimmt.
Kinesiologische Balance und Ausgleich
Mithilfe des Muskeltests, des Tensors oder des Bioresonanzgeräts balanciere ich energetische Ungleichgewichte aus. Das Kind wird spielerisch in die Sitzung einbezogen, sodass es sich wohlfühlt und die Balance auf natürliche Weise erfolgen kann. Die Sitzung verläuft ähnlich wie bei Erwachsenen, ist aber oft etwas lockerer und lustiger gestaltet.
Mein systematischer Ansatz umfasst
-
Systemische Aufstellungen
Für zu Hause
Tipps & Tricks für den Alltag, worauf du und dein Kind im Alltag achten müssen.
20 Min.